
Robin Whittaker
Gesangslehrerin(Rock/Pop/Jazz) /staatlich geprüfte Chor- und Ensembleleiterin
Robin Whittaker wurde an der Musication Berufsfachschule für Musik (Nürnberg) zur Musiklehrerin an Sing- und Musikschulen ausgebildet.
Dort bekam sie professionellen Gesangsunterricht, u.a. von dem bekannten Vocal Artist/ Vocal Coach Robert Keller. Außerdem professionellen Unterricht in Chorleitung, u. a. Von Katrin Ferenz und Franny Fuchs.
Ihren ersten Gesangsunterricht bekam sie im Alter von 11 Jahren (bei Olivia Wendt).
Seit dem Alter von 7 Jahren besuchte sie außerdem noch Klavierunterricht.
Robin Whittaker tritt seit vielen Jahren auf diversen Festlichkeiten (Trauungen, Taufen, Kommunionen etc.) auf. Mit verschiedenen Bands Stand sie immer wieder als Frontsängerin auf der Bühne.
Schule und Musikalischer Werdegang
2015 – 2016 Pädagogisches Aufbaujahr für die Ausbildung zur Musiklehrerin an Sing- und Musikschulen
2013 – 2015 Ausbildung an der Musication staatlich anerkannten Berufsfachschule für Musik (Fachrichtung Rock/Pop/Jazz) in Nürnberg
Gesangsunterricht bei Robert Keller
Klavierunterricht bei Evan C. Hughes
Chorleitung bei Katrin Ferenz und Franny Fuchs
2002 – 2013 Musikschule Realtime (Rohrbach a.d. Ilm)
Klavierunterricht bei Martin Pause
2006 – 2013 Gesangsunterricht bei Olivia Wendt
2010 1. Preis Jugend Musiziert Regionalwettbewerb
Auftritte
2013 – jetzt Konzerte der Musication (Nürnberg)
Prüfungskonzerte ( MUZ-Club)
Weihnachtskonzert
Musication Classiks
Blaue Nacht
2014 Fürth Lauf und Fürth Fest mit Band „The Karoliners!“
Dultsonntag Wolnzach mit Band „Rosaa“
Verabschiedung ehemaligen Bürgermeister (Rohrbach)
2006 – 2013 Sommerkonzerte der Musikschule Realtime
2009 Bürgerfest in Geisenfeld u. a. zusammen mit Wally Warning (Roots-, Reggae-, Latinsänger)
Diverse Auftritte bei Taufen, Kommunionen, Hochzeiten, Geburtstage, Sportlerehrungen
Unterrichtsinhalte/angebote
Basics erlernen: Atemlehre, gesunde Körperwahrnehmung, Vokalübung
Gesunde Stimmbildung: Stimmgesundheit, Einsingübungen, Registerausgleich
Range-, Dynamik-, Sound- und Ausdauer erarbeiten
Musikalische Gehörbildung (falls gewünscht)
Musikalische Grundkenntnisse (falls gewünscht)
Leiten eines Kinder- oder Jugendchors (oder/auch Junge Erwachsene)
Leiten eines Vokalensemble