
Ausbildung:
Unterricht bei Alexander Gotowtschikow (Musikschule Weilheim i. OB), Wolfgang Rösch (Drummer’s Focus München), verschiedene Privatlehrer.
Regelmäßiger Besuch von Masterclasses (u.a. bei Benny Greb, Jost Nickel)
Unterrichtstätigkeit:
Schlagzeugunterricht an verschiedenen Musikschulen in München
Projektarbeiten an Realschulen (z.B. Bandcoaching, Percussionkurse, Samba-/ Bodypercussiongruppen)
Auftritte u.a. mit:
Concept Chaos (München), Xclaym (Ingolstadt), Ritchie Kelly’s Overture (München)
Aktuell:
Dakota Nematode (seit 2018)
Zielsetzungen im Unterricht:
Das Unterrichtstempo und die Menge des Unterrichtsstoffes richte ich individuell an den jeweiligen Voraussetzungen und Zielen des Schülers aus. Es ist mir wichtig, dass im Laufe der Zeit immer ein gutes Basiswissen und -können erworben wird und der Schüler auch unabhängig von seiner individuellen Zielsetzung bzw. Motivation (Kennenlernen des Schlagzeugspielens, Hobby, Band, Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung zum Studium) auf gute Grundlagen zurückgreifen kann.
Als wichtige Grundpfeiler der Ausbildung am Schlagzeug sehe ich das Erlernen von gutem Timing und Konstanz, Technik, songdienliches Schlagzeugspiel und Musikalität sowie das Verständnis der Theorie, Bandzusammenspiel, meistern von Livesituationen im Bandgefüge, Recordingsituationen und Kenntnisse der technischen Aspekte eines Drumsets.
Im Unterricht kommen bewährte Lehrbücher zum Einsatz, ebenso wie Transkriptionen, mit denen Songs erarbeitet werden (egal ob Pop, Metal oder Jazz) – auf diese Weise lernt man mit Freude und Motivation am konkreten Beispiel.